Pur+ „Schildkröten“
Sie lebten schon auf der Erde, als noch die Dinosaurier die Welt bevölkerten. Aber im Gegensatz zu den Sauriern gibt es sie noch heute: Schildkröten.
Bis zu 250 Jahre alt können manche Schildkrötenarten werden, und sogar in Mecklenburg-Vorpommern gibt es noch einige wenige, streng geheime Orte, an denen Schildkröten in freier Wildbahn leben. Pur+ - Moderator Eric Mayer macht sich auf die Suche nach den letzten freilebenden Schildkröten Deutschlands und den Menschen, die sie schützen.
Außerdem taucht „pur+ - Eric“ im Stralsunder Meeresmuseum zwischen Haien und mehreren über 100 Kilogramm schweren Meeresschildkröten. Und er hilft dem Tierarzt, der die Riesen-Tiere an Land bringen und beim jährlichen Gesundheits-Check untersuchen muss. Das ist nicht ganz ungefährlich und erfordert trotz des Gewichts der Tiere eine Menge Fingerspitzengefühl!
Sendung bei ZDF tivi im Internet in der Mediathek:
Daten und Fakten:
Länge
ca. 25 Minuten.
Produktion u. a.
ExtraVista Film & TV 2015 im Auftrag des ZDF.
Gedreht in M/V und Brandenburg. Drehteam und Drehtechnik aus Mecklenburg-Vorpommern, Postproduktion in Mecklenburg-Vorpommern.
Durchschnittliche Gesamtzuschauerzahl einer pur+ - Sendung einschließlich Wiederholungen: 4-5 Millionen Zuschauer.