AUREOLE
Eine Aureole ist die mandelförmige Lichterscheinung um den Körper eines Heiligen in klassischen, religiösen Darstellungen. In ihrer einfachsten Form nur ein weißes Licht, zeigt sie doch in komplexeren Motiven den Charakter und die Bedeutung einer Person auf.
Ausgehend von diesem Motiv und in der Verknüpfung abstrakt, symbolischer und sehr einfach strukturierter, physischer Szenen, behandelt „Aureole“ das Thema der Wahrnehmung fremder Menschen und Körper in Gegenüberstellung zum eigenen Wesen – die Selbstwahrnehmung in Liebe und Hass zum eigenen Körper.