AUREOLE
Eine Aureole ist die mandelförmige Lichterscheinung um den Körper eines Heiligen in klassischen, religiösen Darstellungen. In ihrer einfachsten Form nur ein weißes Licht, zeigt sie doch in komplexeren Motiven den Charakter und die Bedeutung einer Person auf.
Ausgehend von diesem Motiv und in der Verknüpfung abstrakt, symbolischer und sehr einfach strukturierter, physischer Szenen, behandelt „Aureole“ das Thema der Wahrnehmung fremder Menschen und Körper in Gegenüberstellung zum eigenen Wesen – die Selbstwahrnehmung in Liebe und Hass zum eigenen Körper.
Der Kurzfilm "Aureole" entstand als eine von vier Produktionen im Jahrgang 2014 der "Rostocker Schule". Die Filmemachergruppe „Rostocker Schule“ umfasst 16 ständige Mitglieder, drei Produktionsfirmen und ein Netzwerk von ca. 50 Filmemachern.Die Premiere der Produktionen findet jedes Jahr als Eröffnung des „FiSh – Festival im Stadthafen“ im Katharinensaal der Hochschule für Musik und Theater vor ca. 400 Zuschauern statt.
Kurzfilm, Deutschland 2015
Genre: Experimental
Länge: 18:34 min.
Produktion:
Morphium Film
Raubauke Film
Institut für neue Medien
Verleih: Aug&Ohr http://augohr.de/catalogue/aureole
Cast
Kinga Schmidt
Moritz Stephan
Marc Schöttner
Frank Strobel
Siegrid Richter
Buch/Regie
Thomas Wüstemann
DoP
Richard Marx
Animation
Dascha Verevkina
Musik
An Autumn for Crippled Children
Produktionsleitung
André Spilker
Presse:
http://www.ostsee-zeitung.de/Region-Rostock/Rostock/Kultur/Mit-der-Kamera-auf-die-Theaterbuehne
http://www.das-ist-rostock.de/artikel/50629_2014-07-31_diesmal-eher-experimentell/
http://www.szenerostock.de/magazin/magazin/2015-04-14_rostocker-kurzfilme-eroeffnen-fish-festival/s6/